Skip to content

Spielaktionen

Spielaktionen des Hauses der Jugend in den Sommerferien für Heidelberger Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren:

 

Blick auf grünen Planeten, Weltkugel im Hintergrund
„Fly me to the moon – galaktische Abenteuer im Weltall“

Bist du bereit für ein interstellares Abenteuer? Bei der diesjährigen Spielaktion werden wir zu mutigen Astronauten und erkunden ferne Planeten. Gemeinsam bauen wir Raketen, lösen kniffelige Weltraumrätsel und erforschen die Galaxien. – Gibt es Aliens? Und wenn ja, sind sie freundlich? Finden wir es heraus bei unseren zahlreichen Missionen im Weltraum. Die Explorer 87 wartet auf dich! 

Astronaut hüpft auf dem Mond.

  • Spielaktion 1: Haus der Jugend, vom 04.08. – 15. 08.25 – ausgebucht
  • Spielaktion 2: Haus der Jugend, vom 18.08. – 29.08.25 – ausgebucht
  • Spielaktion 3: Pferchelshütte, Ziegelhausen, Hirtenaue, vom 01.09. – 12.09.25 – ausgebucht

Im Juni können möglicherweise noch weitere Plätze freigegeben werden. Bitte beachten Sie auch das Heidelberger Ferienportal.

Betreuungszeit ist täglich von 9.00 bis 15.00 Uhr. Das Programm findet von 10.00 bis 14.30 Uhr statt.
In diesem Jahr ist eine Anmeldung erforderlich! Bitte Verpflegung (keine Glasflaschen!) mitbringen!

Für eine Anmeldung benötigen wir: Name und Vorname des Kindes, das Alter des Kindes, eine Rufnummer „für alle Fälle“ und natürlich die Benennung des Anmeldezeitraums. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob das Kind alleine nach Hause gehen darf oder es abgeholt wird. Die Datenschutzbestimmungen des Hauses der Jugend sind hier zu finden.

Weitere Informationen zu  den Spielaktionen:

Spielaktionen sind kostenlose Ferienangebote des Hauses der Jugend und richten sich an alle Heidelberger Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die Lust und Interesse haben, spannende, fantasievolle, erlebnisreiche, kurzweilige, lustige, kreative und abenteuerliche Ferientage rund um ein bestimmtes Thema zu verbringen. Zu beachten ist: Für die Pausen bitte ausreichend Proviant und Getränke (wenn möglich nicht in Glasflaschen) mitbringen.
Wichtig ist die Ausstattung der Kinder mit für Wetter und Veranstaltungsort angemessener Kleidung (Sonnen-, Regen-, Zeckenschutz – langarmige und beinschützende Kleidung – festes Schuhwerk für den Wald, für Bastel- und Malaktionen angemessene Kleidung).
Das Angebot findet an jedem Wochentag statt, ist pädagogisch vorbereitet und verlässlich betreut. Die Aufsichtspflicht besteht nur für den Ort der Aktivität. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (per Email oder Telefon). Eine kontinuierliche Teilnahme ist sinnvoll, da sich das Angebot thematisch aufbaut und fortsetzt.

Die Teilnahme an Spielaktionen ist kostenlos.