Haus der Jugend Heidelberg
  • Startseite
  • Einrichtung
    • Zielsetzung
    • Arbeitsbereiche
      • Kunst
      • Musik
      • Neue Medien
      • Ökologie und Naturerlebnis
      • Sport
      • Tanz
      • Theater
      • Zielgruppenangebot
    • MitarbeiterInnen
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Gelände
    • Café Plan B
    • Erneuerung Haus der Jugend
    • Jubiläen
    • Geschichte des Hauses
    • Visitenkarte
  • Angebot
    • Angebot nach Bereichen
    • Veranstaltungstermine
    • Ferientermine
    • Spielaktionen
  • Anmeldung
    • Kurse und Offene Angebote
    • Tauschbörse
    • Anmeldung Ferien
    • Jugendtanztag
    • Raumüberlassung
  • Bilder und Videos
    • Train The Trainer – die Bilder
    • Kindertag im Rathaus 2018
    • Haus der Jugend bei der Tanzbiennale
    • Vorlesewettbewerb 2018
    • Jugendtanztag 2017
    • Fallrock am 20.10.2017
    • Breakdance meets Gershwin
    • Weltkindertag 2017
    • Offene Spielaktion
    • Sommerfest 2017
    • Mama hat den besten Shit – Premiere
    • Breakdance meets Gershwin Showing
  • Service
    • Neues
    • Anfahrt
    • Links
    • Kooperationen
    • Downloads
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Förderantrag
sport-p

Arbeitsbereiche

Sport

Kinder und Jugendliche sind täglich auf der Suche nach neuen Erlebnissen,Spannung und Abenteuer. Sie wollen sich selbst erfahren und ihrer Umwelt aktiv begegnen.

Spiel und Sport bieten hierfür viele Gelegenheiten. Gerade in der Freizeit-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen können Möglichkeiten geschaffen werden, mit traditionellen Sportarten wie Fußball, Basketball, Leichtathletik und Judo so umzugehen, dass sie nicht vorwiegend an Wettkampf und Leistungsstärke orientiert sind, sondern verstärkt erlebnis- und erfahrungsorientiert vermittelt werden. Dies gilt natürlich auch für Sportarten wie Klettern, Inline-Skaten, Tanzen, Capoeria oder Parcours.

Durch das erlebnisorientierte Angebot wird die Möglichkeit gegeben, den eigenen Körper besser kennen zu lernen.

„Kinder und Jugendliche stark machen“ heißt, ihre Persönlichkeit zu fördern, damit sie sich selbst von schädigenden Einflüssen schützen können. Angebote dieser Art sind daher ein wichtiger Beitrag zur Sucht- und Gewaltprävention.

Ökologie und Naturerlebnis Tanz
Haus der Jugend Heidelberg

Neuigkeiten

  • Tauschbörse am 06.05.18
  • Train The Trainer am 14. und 15.04.
  • Kindertag im Rathaus am 11.04.2018
  • Tanzbiennale Heidelberg – das Haus der Jugend war dabei!
  • Neu im Haus der Jugend: Kochen für Kinder

Das Haus der Jugend

Das Haus der Jugend ist die größte Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Familien in Heidelberg. Es ist eine Einrichtung des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg und Teil der Abteilung Kinder- und Jugendförderung.

Logo der Stadt Heidelberg

Umsatzsteuersteuer ID der Stadt Heidelberg:
DE 143296597

Unser Angebot

Wir bieten vielseitige und interessante Aktivitäten in den Bereichen Sport, Ökologie, Kunst, Neuen Medien, Tanz, Theater, Musik, dem Zielgruppenangebot in Zusammenarbeit mit den umliegenden Grundschulen und der Unterstützung des selbstverwalteten Jugendcafés Café Plan B's und der Fördervereien Haus der Jugend Heidelberg e.V.
© 2005-2018 Haus der Jugend - Stadt Heidelberg | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Inhaltsverzeichnis