Bilder und Videos
An dieser Stelle freuen wir uns, Eindrücke unserer Arbeit der letzten Monate präsentieren zu dürfen:
Jugendtanztag 2022 am 03.12. in neuen Kalrstorbahnhof. Stadtjugendring und Haus der Jugend freuen sich über ein dreimal ausverkauftes Haus. Nach coronabedingt Zwangpause war es endlich wieder so weit, dass Kinder-, Jugend- und HopHop-Gruppen ihr Können vor großem Publikums aus der Bühne präsentieren konnten. Wir freuen uns schon jetzt, im Jahr 2023 wieder im neuen Karlstorbahnhof zu Gast sein zu dürfen.
Sommerfest im Haus der Jugend am 24.07.22: Endlich können wir eröffnen und mit unserem umfangreichen Programm durchstarten. Herr OB Prof. Dr. Würzner begrüsste die Teilnehmenden und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Eine tolle Veranstaltung, bei der auch den Architekten Sebastian Murr und Dietmar Lennartz die Urkunden in Internationalen Bauaustellung übergeben werden konnten.
Blick in das „Neue Haus der Jugend“ beim Presserungang mit dem Oberbürgermeister, dem Baudezernenten Bürgermeister Odszuck und der Bürgermeisterin Jansen (u.a. zuständig für das Kinder- und Jugendamt). Die Räume sind super toll und wir freuen uns, nach den Osterferien den Normalbetrieb wieder aufnehmen zu können. (Bilder Philip Rhode)
Eindrucksvolle Bilder von der Baustelle zeigt die IBA-Baustellendokumentation im September: Der Keller ist augemauert, die Decke zum Obergeschoss wird gerade verschalt und manche Wände ragen bereits jetzt bis zur Höhe des zweiten Stockwerks.
… und der Sieger heißt Alex! … beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der Schulsiegerinnen und Schulsieger in Heidelberg. Der Stadtentscheid wird in Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Haus der Jugend organisiert. Alex wird jetzt beim Landesentscheid – und vielleicht dann auch beim Bundesentscheid teilnehmen. Den Artikel der RNZ um diesjährigen Vorlesewettbewerb können Sie hier einsehen…
Mitte Januar war es dann so weit, das “alte Haus” ist abgerissen. Die Abrissfirma ist gerade dabei, das alte Fundament auszubuddeln…
Nach dem HipHop-Contest in der Halle 02 fand am 08.12.19 im Bürgerhaus Emmertsgrund die Kinder- und Jugendvorstellung statt. Merci allen Teilnehmerinn und Teilnehmern, alle Helferinnen und Helfern, dem Trägerverein des Bürgerhauses und natürlich dem Publikum für das begeisterte Mitmachen. Haus der Jugend und Stadtjugendring bedanken sich und wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein frohes Fest. Die Bilder von Klara…
Der HipHop-Contest des 33. Jugendtanztages fand wegen der Renovierung der Stadtalle in diesem Jahr in der Halle 02 statt. Schönen Dank an Klara fürs Fotografieren und herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Mitarbeiterinnen der Halle 02 allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Kinder- und Jugendteil wird am 08.12. im Bürgerzentrum Emmertsgrund stattfinden. Zu den Bildern…
Am 24. Oktober war es so weit: Nach erfolgen Entkernungsmaßnahmen konnte endlich der erste Bagger zubeißen. Zunächst sicherlich noch symbolisch, denn die Entkernungsmaßnamen sind noch nicht abeschlossen. Die Fenster, das Metall und das Holz sind weitgehend aus dem alten Haus entfernt. Jedoch sind weitere Arbeiten notwendig. Der Zeitplan passt – hier sind die Bilder!
Liebe Katha, liebe Helferinnen und Helfer, vielen Dank für Eure fantastische Arbeit. Vielen Dank an „The Lost Capodastros“, „Whitepaper“, „Ellmauer“ und „Cheap Purple“ für ein tolles Abschiedskonzert im „alten Haus“. Wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, Euch als Musikgruppen bei der Neueröffnung begrüßen zu dürfen. Zu den Bildern von Roman Wilde.
Sommerfest am 21.07.19 – die Bilder: Offiziell verabschiedet sich das Haus der Jugend vom alten Standort. Wir werden verschiedene Unterkünfte beziehen und uns voraussichtlich Anfang 2021 wieder in der Römerstraße 87 präsentieren. Vielen Dank, lieber Roman Wilde, für die Bilder! Wir werden zeitnah das neue Programm und alles Wichtige berichten.
Vielen Dank lieber Uli, dass Du uns erlaubt hast, das Ganze einmal aus einer etwas anderen Sicht zu sehen: „Die Vielfalt unseres Hauses wird noch einmal deutlich!“ (Fotos von Uli Hillenbrand). Die folgenden Aufnahmen entstanden am 19.07.2019, am Tag vor Final Rock und dem abschließenden Sommerfest: „Tschüss, altes Haus, wir machen weiter…“.
Die Schauspieler/Innen haben in „Eins auf die Fresse“ die Themen Jugendgewalt, gesellschaftlicher Umgang damit sowie die Todsünden/Dantes Höllenkreise bearbeitet. Anhand dieser Themen haben sie unter der Leitung von Katharina Diedler die Fragmente zu einem Stück geformt und in der Auseinandersetzung damit die eigene Lebensgeschichte verarbeitet.
Mehr als 100 Grundschülerinnen und Grundschüler „stürmten“ am Dienstag, den 09.04.2019 im Rahmen des Kindertages das Rathaus. Sie konnten sich beim Oberbürgermeister Professor Dr. Würzner und vielen unterschiedlichen Ämtern über die Funktionsweise der Stadt informieren. Das OB-Referat und das Haus der Jugend bedanken sich.
Am Sonntag, den 31.03.2019 gab Isabella Blum zwei “supertolle” JazzDance-Workshops im Haus der Jugend. Der erste Workshop begann bereits um 11.00 Uhr, der zweite um 14.00 Uhr und richtete sich an JazzDance begeisterte Jugendliche, Trainerinnen und Trainer. Das Haus der Jugend bedankt sich in Namen aller Teilnehmerinnen herzlich.
Die Bilder vom Jugendtanztag 2018 sind da! Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Publikum, den Gästen und den vielen lieben Leuten, die auch hinter den Kulissen ihr Bestes gegeben haben. Und ein besonderes Merci Dir liebe Karla Trebe für die tollen Aufnahmen. Wir wünschen Euch allen viel Spaß beim Durchklicken.
Die Offenen Spielaktionen in den Sommerferien 2018 fanden unter dem Titel: „Beim Barte des Merlin statt!“ Wir waren auf eine Zeitreise ins Mittelalter, erlebten hautnah fürstliches Leben, Turniere und Magie und kamen „der Wahrheit des Mittelalters“ auf die Spur. Wir freuen uns, Euch an dieser Stelle Eindrücke davon zeigen zu dürfen.
Am 22. Juli 2018 fand unser großes Sommerfest statt mit Tanz- und Theateraufführungen, Sport- und Spielangeboten, Graffiti, einem Hutatelier, dem Schreinerzeit, einer Kunstausstellung, und Vielem mehr statt. Dank allen Helferinnen und Helfern und natürlich der vielen Besucherinnen und Besuchern. Viel Spaß beim Durchklicken.
Unsere Maxi-Theatergruppe unter der Leitung von Katharina hatte am 05.07.2018 vor „vollem Haus“ Premiere mit dem Stück „Hirn, das Labor der Dr. Franka Stein“. Herzlichsten Glückwunsch an Katharina, alle Darstellerinenn und Darsteller und alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne… und viel Spaß beim Durchklicken!
Mit verschiedenen Kooperationspartnern fand am 14. und 15. April der Teil 2 der Veranstaltung „Train The Trainer“ statt. Didaktik und Methodik, Gruppenleitung, physiologisches und physiotherapeutisches Grundwissen, Trainingsaufbau, Choreografie, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Finanzen und Recht.
Am 02.03. war es so weit: Mit dem „Breakdance meets Gershwin“ hatte das Haus der Jugend die Ehre, bei der diesjährigen Tanzbiennale Heidelberg im alten Theatersaal aufzutreten. Nicolas Martin hat uns die folgenden Bilder zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns für die Möglichkeit, „dabei gewesen sein zu dürfen“ herzlich bedanken.
Die Bilder vom 31. Heidelberger Jugendtanztag! Aufgenommen von Artur Kantereit, wofür wir uns herzlich bedanken. Aufgrund der Vielzahl der beeindruckenden Aufnahmen mussten wir in Kathegorien Kinderteil, Jugendteil und HipHop-Contest unterteilen. Viel Spaß beim Klicken!
40 junge Breaker: Breakdance meets Gershwin in „Rhapsody in blue“, ein Tanzprojekt von Uschy Szott und Paolo Amerio. Danke allen Unterstützern/innen, allen Helfern/innen, den Technikern und den Mitarbeiter/innen der HebelHalle Heidelberg – Künstlerhaus UnterwegsTheater.
Videos
03.11.2016: Libera me – Joshua Taake und Katharina Becker
09.11.2016: Trailer vom Jugendtanztag von Ella Knorz und Nima Darabi
15.06.2015: Skatecontest eine Videovorschau von Tommy Lehmann
08.04.2014: Trailer des Hauses der Jugend von Christina Stihler und Volker Hartmann-Langenfelder
14.04.2013 – 60 Jahre Haus der Jugend (Video der SWR-Landesschau auf Youtube)
14.04.2013 – Das Haus der Jugend wird 60 Jahre (Video der Stadtredaktion auf Youtube)
01.12.12: Alphabeats beim Jugendtanztag 2012 – 1. Platz
Songstars Vol. 23 (Mai 2012): The Likely Lads – Atlantis (Donovan Cover)
Video: Vorbereitung Jugendtanztag 2011 (Film von Sina Friedrich)
15.05.2011: Rap It Like Heidelberg – Tanzgruppen im Opernzelt – Teil I Mars – Teil II Neptun – Teil III – Jupiter
Trailer von „Metamorphosis“ von RAMPIG 2009