Am Freitagnachmittag, den 10.02.2023 ist beim 64. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels der Heidelberger Stadtsieger in der Stadtbücherei ermittelt worden.
Stadtsieger beim Vorlesewettbewerb steht fest
Dreizehn Schülerinnen und Schüler haben am Freitagnachmittag am Stadtentscheid des 64. bundesweiten Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Als Siegerin ist Chiara Aurélie Schönecker vom Bunsen-Gymnasium hervorgegangen. Sie wird die Stadt Heidelberg beim Bezirksentscheid vertreten. Neben der Siegerurkunde wurde in diesem Jahr zusätzlich auch der Heidelberger Sonderpreis für besondere Leseleistungen an Felix Mund vom Kurfürst-Friedrich-Gymnasium verliehen.
Beim Wettbewerb in der Stadtbücherei lasen die Sechstklässler zunächst jeweils drei Minuten aus einem bekannten Buch, das sie sich selbst aussuchen durften. Danach konnten sie ihr Können an einem kurzen fremden Text zeigen. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeigten ein beeindruckendes Niveau beim Vorlesen der Texte. Der Jury fiel die Entscheidung entsprechend schwer. Die Veranstaltung wurde in Kooperation vom Haus der Jugend und der Stadtbücherei organisiert.
(offizieller Pressetext der Stadtbücherei)
Buchtitel und Autoren:
Die Höhle des Grauens, die drei ??? Ben Nevis
Ferien auf Saltkrokan Astrid Lindgren
Die Duftapotheke – Band 4 Anna Ruhe
Alea Aquarius ,,Der Ruf des Wassers“ Tanya Stewner
Serafina Black ,,Der Ruf der Verwandlung“ Robert Beatty
Als wir einen Panther fangen wollten… Tino Schrödl
Allein auf dem Meer Chris Vick
Die Suche nach Paulie Fink Ali Benjamin
Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte Dita Zipfel
Momo Michael Ende
10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze Lissa Evans
Krabat Otfried Preußler
Die Wächter des Himmelspalasts Roshani Chokshi