Menu
Haus der Jugend Heidelberg
  • Startseite
  • Einrichtung
    • Zielsetzung
    • Neubau: Stand der Dinge
    • Arbeitsbereiche
      • Kunst
      • Musik
      • Neue Medien
      • Sport
      • Tanz
      • Theater
      • Zielgruppenangebot
    • MitarbeiterInnen
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Gelände
    • Café Plan B
    • Erneuerung Haus der Jugend
    • Jubiläen
    • Geschichte des Hauses
  • Angebot
    • Angebot nach Bereichen
    • Termine
    • Ferientermine
    • Spielaktionen
  • Anmeldung
    • Kurse und Offene Angebote
    • Tauschbörse
    • Anmeldung Ferien
    • Jugendtanztag
    • Raumüberlassung
  • Bilder und Videos
    • IBA-Baustellen-Dokumentation
    • Aktuelle Tanzvideos
    • Vorlesewettbewerb 2020
    • Jetzt ist es platt, das alte Haus…
    • JTT – Kinder- und Jugendvorstellung
    • JTT-2019 – Contestbilder
    • Erster Baggerbiss
    • Weltkindertag 2019
    • 20.07.19: FinalRock – viel Spass und viele Bilder
    • Sommerfest am 21.07.19 – Bilder, Bilder, Bilder
    • Letzte Bilder vom “alten” Haus der Jugend
  • Service
    • Neues
    • Anfahrt
    • Links
    • Kooperationen
    • Downloads
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Praktika und BFD
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Mitgliedsantrag
    • Förderantrag
Close Menu
welktindertag-titel

Weltkindertag 2018

Allgemein, Feste, Veranstaltungen Weltkindertag

Mitmach- und Spielfest für die ganze Familie am Sonntag, 23.8.09 von 14 – 18 Uhr auf der Neckarwiese

„Kinder brauchen Freiräume“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Damit rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

Wir appellieren an Politikerinnen und Politiker, die Meinung der nachwachsenden Generation ernst zu nehmen und ihre Belange bei Entscheidungen, die sie betreffen, durchgehend zu berücksichtigen.

Die UN-Kinderrechtskommission von 1989 garantiert allen Kindern das Recht auf Überleben und Gesundheit, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Die Kinderrechte gelten in Entwicklungsländern genauso wie in Industrieländern wie Deutschland. Deutschland hat die Kinderrechtskonvention 1992 ratifiziert und sich verpflichtet, diese umzusetzen.

Seit vielen Jahren findet in Heidelberg zum Weltkindertag ein großes Spiel- und Mitmachfest statt. Viele Heidelberger Einrichtungen und Initiativen informieren über ihre Arbeit mit Kinder und haben sich attraktive Mitmachangebote überlegt.

Beim diesjährigen Weltkindertag wirken mit: ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg, Analytisches Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie, HD Ink – Ideen aufs Papier (DAI), Deutscher Kinderschutzbund e.V., OV Heidelberg, DLFH – Aktion für krebskranke Kinder, Familienoffensive, Forscherfreunde, Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg, Haus der Jugend, Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund, Jugendhof Heidelberg, Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße e.V., Jugendtreff Hasenleiser, Kinderbeauftragte, Kulturfenster e.V., Offene Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V., päd-aktiv e.V. Pro Down e.V., Sportkreis Heidelberg, Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Uferkind Neuenheim, UNICEF-Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und Waldkindergarten e.V.

Sommerfest 2018 – die Bilder Die Bilder von “Beim Barte des Merlin”

Related Posts

starry-sky

Allgemein, News

Weihnachtsgruß

richtbaeumchen

Allgemein, Neubau, News

Eigentlich sollten wir ja Richtfest feiern…

finale-vorlesewettbewerb

Allgemein, News

Vorlesewettbewerb: Finale im Livestream

Back To Top
Haus der Jugend Heidelberg

Neuigkeiten

  • Weihnachtsgruß
  • Eigentlich sollten wir ja Richtfest feiern…
  • Vorlesewettbewerb: Finale im Livestream
  • IBA-Baustellen-Dokumentation
  • Erlebnisreiche Spielaktionen in den Ferien

Das Haus der Jugend

Das Haus der Jugend ist die größte Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Familien in Heidelberg. Es ist eine Einrichtung des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg und Teil der Abteilung Kinder- und Jugendförderung.

Logo der Stadt Heidelberg

Umsatzsteuersteuer ID der Stadt Heidelberg:
DE 143296597

Unser Angebot

Wir bieten vielseitige und interessante Aktivitäten in den Bereichen Sport, Ökologie, Kunst, Neuen Medien, Tanz, Theater, Musik, dem Zielgruppenangebot in Zusammenarbeit mit den umliegenden Grundschulen und der Unterstützung des selbstverwalteten Jugendcafés Café Plan B's und der Fördervereien Haus der Jugend Heidelberg e.V.
© 2005-2021 Haus der Jugend - Stadt Heidelberg | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Inhaltsverzeichnis