Menu
Haus der Jugend Heidelberg
Search
  • Startseite
  • Einrichtung
    • Zielsetzung
    • Neubau: Stand der Dinge
    • Arbeitsbereiche
      • Kunst
      • Musik
      • Neue Medien
      • Sport
      • Tanz
      • Theater
      • Zielgruppenangebot
    • MitarbeiterInnen
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Gelände
    • Café Plan B
    • Erneuerung Haus der Jugend
    • Jubiläen
    • Geschichte des Hauses
  • Angebot
    • Angebot nach Bereichen
    • Termine
    • Ferientermine
    • Spielaktionen
  • Anmeldung
    • Kurse und Offene Angebote
    • Tauschbörse
    • Anmeldung Ferien
    • Jugendtanztag
    • Raumüberlassung
  • Bilder und Videos
    • IBA-Baustellen-Dokumentation
    • Aktuelle Tanzvideos
    • Vorlesewettbewerb 2020
    • Jetzt ist es platt, das alte Haus…
    • JTT – Kinder- und Jugendvorstellung
    • JTT-2019 – Contestbilder
    • Erster Baggerbiss
    • Weltkindertag 2019
    • 20.07.19: FinalRock – viel Spass und viele Bilder
    • Sommerfest am 21.07.19 – Bilder, Bilder, Bilder
    • Letzte Bilder vom “alten” Haus der Jugend
  • Service
    • Neues
    • Anfahrt
    • Links
    • Kooperationen
    • Downloads
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Praktika und BFD
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Mitgliedsantrag
    • Förderantrag
Close Menu
literaturherbst_hdj_titel

Literaturherbst 2018 – Comiclesung – Graphic Novel und Comics

Allgemein, News, Veranstaltungen Literatur

Comiclesung
mit Sascha Hommer
Freitag, 21. September 2018, 16:00 Uhr
im Haus der Jugend, Römerstraße 87

Comiclesung (mit Sounds) aus eigenen Werken. Sascha Hommer, geboren 1979 im Schwarzwald, lebt als Comiczeichner und Illustrator in Hamburg. In seinem Impulsvortrag macht er das junge Publikum mit Graphic Novels und Comics bekannt und präsentiert in Bild und Ton Beispiele aus seinen eigenen Comicerzählungen (u.a. „Insekt”).

Eintritt zur Lesung frei

 

Graphic Novel und Comics

Workshop: 17:00– 20:00 Uhr
im Haus der Jugend, Römerstraße 87

Im anschließenden Workshop für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse kann das Gehörte mit Unterstützung des Künstlers kreativ umgesetzt werden – mit Stift und auf Papier.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 12 bis 15 Teilnehmer.
Kursgebühr: 5 €
Vorherige Anmeldung unter literaturworkshop@hausderjugend-hd.de
Veranstalter: Mattes Verlag, Heidelberg in Kooperation mit dem Haus der Jugend

Hirn – Premiere am 05.07.18 – die Bilder Sommerfest 2018 – die Bilder

Related Posts

Allgemein, Tanz

Aktuelle Zeiten für Online-Tanzkurse

starry-sky

Allgemein, News

Weihnachtsgruß

richtbaeumchen

Allgemein, Neubau, News

Eigentlich sollten wir ja Richtfest feiern…

Back To Top
Haus der Jugend Heidelberg

Neuigkeiten

  • Aktuelle Zeiten für Online-Tanzkurse
  • Weihnachtsgruß
  • Eigentlich sollten wir ja Richtfest feiern…
  • Vorlesewettbewerb: Finale im Livestream
  • IBA-Baustellen-Dokumentation

Das Haus der Jugend

Das Haus der Jugend ist die größte Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Familien in Heidelberg. Es ist eine Einrichtung des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg und Teil der Abteilung Kinder- und Jugendförderung.

Logo der Stadt Heidelberg

Umsatzsteuersteuer ID der Stadt Heidelberg:
DE 143296597

Unser Angebot

Wir bieten vielseitige und interessante Aktivitäten in den Bereichen Sport, Ökologie, Kunst, Neuen Medien, Tanz, Theater, Musik, dem Zielgruppenangebot in Zusammenarbeit mit den umliegenden Grundschulen und der Unterstützung des selbstverwalteten Jugendcafés Café Plan B's und der Fördervereien Haus der Jugend Heidelberg e.V.
© 2005-2021 Haus der Jugend - Stadt Heidelberg | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Inhaltsverzeichnis