Weltkindertag auf der Neckarwiese – Das Mitmach- und Spielfest für die ganze Familie am 17. September
Am 17. September findet direkt nach den Sommerferien der Weltkindertag auf der Neckarwiese statt. Der Weltkindertag bezieht sich direkt auf die Kinderrechtsresolution der Vereinten Nationen von 1989, die von Deutschland im Jahr 1992 ratifiziert wurde mit der Verpflichtung, diese umzusetzen.
„Kinder haben Rechte!“ – so lautet unser Motto zum diesjährigen Weltkindertag, der weltweit eigentlich erst am 20. September stattfindet. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen dazu auf, in Deutschland die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Ausdrücklich werden dabei Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen, eingeschlossen.
Die Organisatoren, Kulturfenster e.V. und Haus der Jugend (Stadt Heidelberg) freuen sich auf die tollen Angebote von 24 Institutionen, an denen Sie und Ihre Kinder teilnehmen können.
Im Folgenden dürfen wir diese Institutionen auflisten: ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg – AG Verkehrspädagogik; AGFJ – Familienhilfe Stiftung Heidelberg; „HD Ink – Ideen aufs Papier!-Ein Projekt des DAI; Familienoffensive (Kinder- und Jugendamt Heidelberg); ForscherFreunde; Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg; Heidelberg Hunter Cheerleader; Jugendhof Heidelberg; Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße; Jugendtreff Hasenleiser; Junges Theater (Theater und Orchester Heidelberg); Kinderbeauftragte der Stadt Heidelberg; Kulturfenster e. V.; Offene Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V.; päd-aktiv e. V.; Pro Down e. V.; Senckenberg Gesellschaft zur Naturforschung; Sportkreis Heidelberg; SG Heidelberg-Kirchheim; Haus der Jugend (Stadt Heidelberg); Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund (Stadt Heidelberg); TSG Rohrbach e.V.; Uferkind Neuenheim; Unicef-Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen