Haus der Jugend Heidelberg
  • Startseite
  • Einrichtung
    • Zielsetzung
    • Arbeitsbereiche
      • Kunst
      • Musik
      • Neue Medien
      • Ökologie und Naturerlebnis
      • Sport
      • Tanz
      • Theater
      • Zielgruppenangebot
    • MitarbeiterInnen
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Gelände
    • Café Plan B
    • Erneuerung Haus der Jugend
    • Jubiläen
    • Geschichte des Hauses
    • Visitenkarte
  • Angebot
    • Angebot nach Bereichen
    • Veranstaltungstermine
    • Ferientermine
    • Spielaktionen
  • Anmeldung
    • Kurse und Offene Angebote
    • Tauschbörse
    • Anmeldung Ferien
    • Jugendtanztag
    • Raumüberlassung
  • Bilder und Videos
    • Train The Trainer – die Bilder
    • Kindertag im Rathaus 2018
    • Haus der Jugend bei der Tanzbiennale
    • Vorlesewettbewerb 2018
    • Jugendtanztag 2017
    • Fallrock am 20.10.2017
    • Breakdance meets Gershwin
    • Weltkindertag 2017
    • Offene Spielaktion
    • Sommerfest 2017
    • Mama hat den besten Shit – Premiere
    • Breakdance meets Gershwin Showing
  • Service
    • Neues
    • Anfahrt
    • Links
    • Kooperationen
    • Downloads
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Förderantrag
Weltkindertag am 17.09.2017 auf der Neckarwiese

Weltkindertag am 17.09.2017 auf der Neckarwiese

Allgemein

Weltkindertag auf der Neckarwiese – Das Mitmach- und Spielfest für die ganze Familie am 17. September
Am 17. September findet direkt nach den Sommerferien der Weltkindertag auf der Neckarwiese statt. Der Weltkindertag bezieht sich direkt auf die Kinderrechtsresolution der Vereinten Nationen von 1989, die von Deutschland im Jahr 1992 ratifiziert wurde mit der Verpflichtung, diese umzusetzen.
„Kinder haben Rechte!“ – so lautet unser Motto zum diesjährigen Weltkindertag, der weltweit eigentlich erst am 20. September stattfindet. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen dazu auf, in Deutschland die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Ausdrücklich werden dabei Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen, eingeschlossen.
Die Organisatoren, Kulturfenster e.V. und Haus der Jugend (Stadt Heidelberg) freuen sich auf die tollen Angebote von 24 Institutionen, an denen Sie und Ihre Kinder teilnehmen können.
Im Folgenden dürfen wir diese Institutionen auflisten: ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg – AG Verkehrspädagogik; AGFJ – Familienhilfe Stiftung Heidelberg; „HD Ink – Ideen aufs Papier!-Ein Projekt des DAI; Familienoffensive (Kinder- und Jugendamt Heidelberg); ForscherFreunde; Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg; Heidelberg Hunter Cheerleader; Jugendhof Heidelberg; Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße; Jugendtreff Hasenleiser; Junges Theater (Theater und Orchester Heidelberg); Kinderbeauftragte der Stadt Heidelberg; Kulturfenster e. V.; Offene Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V.; päd-aktiv e. V.; Pro Down e. V.; Senckenberg Gesellschaft zur Naturforschung; Sportkreis Heidelberg; SG Heidelberg-Kirchheim; Haus der Jugend (Stadt Heidelberg); Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund (Stadt Heidelberg); TSG Rohrbach e.V.; Uferkind Neuenheim; Unicef-Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

Die Bilder vom Sommerfest 720StundenTanzLokal

Related Posts

kita-rathaus-18-titel

Allgemein, Bilder, News, Veranstaltungen

Kindertag im Rathaus am 11.04.2018

titelbild-w

Allgemein, Konzert, Tanz

Tanzbiennale Heidelberg – das Haus der Jugend war dabei!

kinderkochen-titel

Allgemein, Kurse

Neu im Haus der Jugend: Kochen für Kinder

Haus der Jugend Heidelberg

Neuigkeiten

  • Train The Trainer am 14. und 15.04.
  • Kindertag im Rathaus am 11.04.2018
  • Tanzbiennale Heidelberg – das Haus der Jugend war dabei!
  • Neu im Haus der Jugend: Kochen für Kinder
  • Tanzbiennale Heidelberg – das Haus der Jugend ist dabei!

Das Haus der Jugend

Das Haus der Jugend ist die größte Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Familien in Heidelberg. Es ist eine Einrichtung des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg und Teil der Abteilung Kinder- und Jugendförderung.

Logo der Stadt Heidelberg

Umsatzsteuersteuer ID der Stadt Heidelberg:
DE 143296597

Unser Angebot

Wir bieten vielseitige und interessante Aktivitäten in den Bereichen Sport, Ökologie, Kunst, Neuen Medien, Tanz, Theater, Musik, dem Zielgruppenangebot in Zusammenarbeit mit den umliegenden Grundschulen und der Unterstützung des selbstverwalteten Jugendcafés Café Plan B's und der Fördervereien Haus der Jugend Heidelberg e.V.
© 2005-2018 Haus der Jugend - Stadt Heidelberg | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Inhaltsverzeichnis