Am 15. Oktober findet im Haus der Jugend das inzwischen 5. Repair Café statt. Dieses wird vom repaircafé Heidelberg (https://www.facebook.com/repaircafeheidelberg/about/?entry_point=page_nav_about_item) umd von oekostadt (http://www.oekostadt.org/) veranstaltet. Wir als Haus der Jugend freuen uns sehr, euch die Räumlichkeiten und Ressourcen zur Verfügung stellen zu dürfen. Anfragen an die Reparateuerinnen und Reparateure bitten wir an die Veranstalter zu stellen.
Das 5. Repair Café im Haus der Jugend findet zwischen 13 und 17 Uhr statt. Ihr habe die Möglichkeit, euch mit den zu reparierenden Gegenständen anzumelden und bekommt dann eine entsprechende “Warte”-Nummer. Gerne verweisen wir auf den Originaltext der Einladung auf der Facebook-Seite:
In regelmäßigen Abständen organisiert Ökostadt Rhein-Neckar, der BUND Heidelberg und die Transition Town-Initiative Heidelberg ein Repair Café.
Fachkundige Lai*innen helfen Dir kostenlos (gegen Spende) Deine kaputten Gegenstände zu reparieren. Repariert wird in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Wir wollen…
… ein Zeichen setzen gegen (geplante) Obsoleszenz.
… Neukäufe vermeiden.
… praktisches und theoretisches Wissen weitergeben.
… Reparateur*innen und Reparaturbedürftige vernetzen – auch über das Café hinaus.
… Anderen helfen, sich selbst zu helfen.
… Talente austauschen.
… einen Solidar- statt einen Konkurrenzgedanken fördern.
… die lokale Gemeinschaft stärken und vernetzen.
//
Your toaster is broken?
Your bike makes strange noises?
Your computer’s causing trouble?
Dump it? No way!
With the Repair Café on Oktober 15th from 2-5pm in the ‘Haus der Jugend’ (Römerstraße 87) we’re trying to find ways to repair your things, together with competent repairmen and -women.
Different experts are on the spot: tailors, computer experts for hard- and software, electricians, bike mechanics, carpenters, knife sharpeners and many allround-talents. Plus there’s gonna be workshops on upcycling and how to produce wool. Many different tools and some materials are available.
Toasters, lamps, hair dryer, clothes, bikes, toys, crockery, blunt knifes…no matter what’s working no more, is broken or damaged, you can bring it* – chances are high that we can repair it together.
Plus there is coffee, cake and lots of lovely people around you. Stop by, learn to repair, save money and avoid trashing the environment.
Questions? Here’s answers: www.facebook.com/repaircafeheidelberg (German only, unfortunately)
The Repair Café is a joint project of the BUND Heidelberg, Transition Town Heidelberg and Ökostadt Rhein-Neckar.
Please spread the news to all interested people!
* Please don’t bring white goods like fridges, washing machines etc.